Wir treiben das Wachstum unseres Familienunternehmens REITZ nachhaltig voran: Mit dem Ausbau des neuen Geschäftsbereichs Motion Systems, einer internationalen Marktausrichtung und der Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze unterstreichen wir unsere Rolle als zuverlässiger Arbeitgeber und Innovationspartner – regional verwurzelt, weltweit aktiv.
Unter dem Motto „Precision begins with trust!“ sind wir vom 24. – 27. Juni auf der international ausgerichteten Leitmesse für intelligente Automation und Robotik „automatica“ in München vertreten und stellen unseren Geschäftsbereich Motion Systems offiziell vor.
„Wir entwickeln uns technologisch weiter, ohne unsere Wurzeln aus den Augen zu verlieren“, sagt Christopher Reitz, Junior-Geschäftsführer bei REITZ. Inhaber Egbert Reitz, der vor mehr als 40 Jahren den Familienbetrieb mit der Idee, Maschinenbetten aus Granit herzustellen, zu REITZ Natursteintechnik ausbaute, ergänzt: „Aßlar ist unser Zuhause – aber unsere Lösungen gehen von hier aus in die ganze Welt.“
Der neue Geschäftsbereich Motion Systems als Wachstumstreiber
Ein besonderer Wachstumstreiber ist der neue Geschäftsbereich Motion Systems, der Lösungen für komplexe Positionier- und Bewegungsaufgaben in höchster Qualität mit Mikrometer- und sogar Nanometer-Präzision bietet: von einzelnen Positionierern bis hin zu Multiachs-Positionierungssystemen. Auch schlüsselfertige Maschinen können in Kooperation mit Prozessintegratoren angeboten werden. – REITZ wird zunehmend als Systemanbieter weltweit für Hightech-Branchen interessant:
„Mit Motion Systems sprechen wir Kunden an, die aus Märkten wie Halbleiterfertigung, Optik- und Lasertechnik auf mikro- oder nanometergenaue Komponenten angewiesen sind“, erklärt Tim Naumann, Leiter des neuen Geschäftsbereichs. „Unsere Kunden sitzen in Deutschland, Europa und darüber hinaus – Präzision kennt keine Grenzen.“ Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt liegt in der herausragenden Fähigkeit von REITZ, in optimalen Kundenlösungen zu denken: „Je früher wir in der Konzeptionsphase eingebunden sind, desto mehr können wir zum Erfolg des Projekts beitragen.“
Mit dem Leistungsspektrum hochpräziser Kinematik-Systeme ergänzt der Geschäftsbereich Motion Systems unsere beiden bestehenden Bereiche Präzisionsgranit und Montage optimal. Die geschaffenen Strukturen am Standort Aßlar mit mittlerweile neun Hallen, in denen rund 145 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten, sind perfekt auf die Wachstumsstrategie ausgelegt. Und dabei soll es nicht bleiben: Der Ausbau der Geschäftsbereiche geht mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze einher – insbesondere in der Produktion. Gesucht werden qualifizierte Fachkräfte, aber auch Auszubildende mit Interesse an handwerklich-technischen Berufen.
Unsere Mitarbeitenden erwartet ein Arbeitsumfeld, das auf den Familienwerten Respekt, Wertschätzung und Integration basiert. „Wir investieren viel dafür, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen. Denn nur wer sich wohlfühlt, ist auch bereit, motiviert Leistung zu erbringen“, betont Christopher Reitz.
Wenn Sie unseren Stand auf der automatica besuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne ein kostenloses Tagesticket zur Verfügung.