- REITZ - Präzision in Granit!
- Projektentwicklung
Projektentwicklung
Wir entwickeln kundenindividuelle Komplettsysteme!
-
Wir verstehen uns als ganzheitlicher Dienstleister und stehen unseren Kunden schon vor Produktionsbeginn beratend zur Seite.
-
Führende Anbieter aus der industriellen Messtechnik, der optischen Industrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau vertrauen auf unsere Kompetenz: innovative und kundenspezifische Lösungen in Granit.
-
Kunden profitieren von der umfangreichen Erfahrung unserer Maschinenbauingenieure.
Tiefe Markt- und Branchenkenntnisse versetzen uns in die Lage, Maschinen nicht nur in Bauteilen, Baugruppen oder komplett umzusetzen, sondern auch den gesamten Prozess von der Ideen- und Lösungsfindung bis zur Inbetriebnahme der fertigen Maschine für Kunden professionell eigenverantwortlich umzusetzen. Dabei stehen Ihre Anwendung und Ihr Bedarf immer im Mittelpunkt.

Von der Anfrage bis zum Service
REITZ bietet als innovativer Partner kundenindividuelle Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik, die optische Industrie sowie den Anlagen- und Maschinenbau:
-
Erhalten wir eine Anfrage, erfolgt ein gemeinsames Briefinggespräch, in dem Vorstellung, Anwendung und Möglichkeiten besprochen werden.
-
Nach Machbarkeitsstudie und Kostenfreigabe erstellen wir ein Pflichtenheft und die Konstruktionsplanung, bevor unser Einkauf die notwendigen Teile bestellt.
-
Die Konstruktion führen erfahrene Ingenieure durch.
-
Mechanisch und elektrisch montiert erfolgt die Inbetriebnahme und die Aufstellung beim Kunden vor Ort.
-
Die ausführliche Dokumentation rundet den Prozess ab.
-
Service- und Wartungsverträge verstehen sich von selbst.
Beispielprojekt
OptoTech/UPG 2000 CNC
Das acht-achsige Ultrapräzisions-Schleif- und Polierzentrum UPG 2000 CNC der OptoTech Optikmaschinen GmbH wurde zur Bearbeitung von Teleskopspiegeln mit einem Durchmesser bis zu 2 Metern entwickelt. Sie vereint die Verfahrenstechniken des Schleifens, Läppens, Polierens und Messens und ermöglicht somit die komplette Bearbeitung eines Werkstücks.
Das hochgenaue Maschinengrundbett aus Granit ist 5350 x 3400 x 6800 mm groß. Ergänzt durch 2 Stützen und die Traverse aus dem gleichen Werkstoff bringt es ein Gesamtgewicht von zirka 60 Tonnen auf die Waage.
Der Werkstückträger besteht aus einem linearbewegten Schlitten mit einem Hub von 3500 mm und einer Verfahrgeschwindigkeit von 12 Metern in der Minute. Der Werkzeugträger ist hochsteif hydrostatisch gelagert und verfügt über einen integrierten Stößel mit einem Hub von 300 mm.